Sicherheit

Zeno Pro Funk-Alarmanlage: Sorgenfrei in den Urlaub

23.07.2024.

Der Sommer ist da – und mit ihm steht auch die Urlaubszeit wieder vor der Tür. Gerade jetzt stellt sich für viele Hausbewohner die altbekannte Frage: „Ist mein Zuhause eigentlich ausreichend vor Einbrechern geschützt?“ Was die Zeno Pro Funk-Alarmanlage von Grothe besonders macht: Sie funktioniert drahtlos – und ist damit die ideale Wahl für alle, die dem eigenen Zuhause ohne großen Aufwand ein starkes Sicherheitsupgrade verpassen wollen.

Mehr Highlights der Zeno Pro

Für jede Gefahr gewappnet

Bewegungsmelder, Rauchmelder, Öffnungsmelder: Grothe bietet eine Vielzahl von Gefahrenmeldern an, die sich mit Ihrer Zeno Pro verbinden lassen.

Einfache Einrichtung und Steuerung

Die Programmierung der Zeno Pro erfolgt über ein Web-Interface am PC oder über die Zentrale selbst. Gesteuert wird die Zentrale wahlweise über die integrierte Tastatur, Benutzercode-Bedienfelder oder per MyZeno App.

Hohe Funkreichweite

Die Zeno Pro Funk-Alarmanlage eignet sich perfekt für den Einsatz in Bestandsbauten und bereits renovierten Wohn­ räumen. Dank der Funkzentrale muss Ihr E-PARTNER keinerlei neue Leitungen auf oder in den Wänden installieren – und kann alle Melder flexibel an Ihren Wunschorten anbringen. Dabei zahlt sich auch die hohe Funkreichweite der Zeno Pro aus, die im freien Feld bei bis zu 2 km liegt.   Herzstück der Zeno Pro ist die Zentrale, die bis zu 80 Sensoren verwalten kann – aufgeteilt auf drei verschiedene Bereiche. Dank der Zwei-Wege-Technologie sind Sie doppelt abgesichert: Die Geräte kommunizieren durchgängig mit der Zentrale und überprüfen, ob alle übertragenen Daten korrekt sind. Funkfrequenzstörungen werden zuverlässig erkannt und selbst bei Stromausfall lässt Sie die Zeno Pro nicht im Stich: Der integrierte Akku gewährleistet eine Spannungspufferung von bis zu 15 Stunden.   Über ein Webportal behalten Sie zu jedem Zeitpunkt den vollen Überblick über Ihre Anlage. Mit der MyZeno App ist es zusätzlich möglich, Ihr System per Smartphone oder Tablet zu steuern – vom Aktivieren und Deaktivieren der Anlage bis zur Einstellung von Push-Benachrichtigungen. Indem Sie Ihre Zeno Pro Funk-Alarmanlage mit Alexa oder Google Home verknüpfen, schalten Sie das System auf Wunsch sogar per Sprachbefehl ein und aus.