Sicherheit

Unsichtbare Gefahr: KonexXt CO One schützt zuverlässig

19.11.2024.

Kohlenmonoxid gehört bis heute zu den meistunterschätzten Gefahren im eigenen Zuhause. Das Heimtückische: Man kann das giftige Gas weder riechen, noch sehen oder schmecken – und doch hat eine Aussetzung im schlimmsten Fall sogar tödliche Folgen. Warnmelder wie der KonexXt CO One von Hekatron erkennen gefährliche CO-Konzentrationen zuverlässig und schlagen sofort Alarm.

Weitere Highlights

Geprüfte Sicherheit

Der Melder ist nach der Norm für elektrische Geräte zur Detektion von Kohlenmonoxid in Wohnhäusern geprüft und zertifiziert (EN 50291-1:2018).

Kein Batterietausch nötig

Im Inneren des KonexXt CO One steckt eine fest verbaute 3V-Lithium-Mangan-Batterie. Sie versorgt den CO-Melder für seine gesamte Lebensdauer von 10 Jahren mit Energie.

Leiser Test

Ein angenehmes Feature, nicht nur für Menschen mit empfindlichen Ohren: Der Testalarm des CO-Warnmelders startet mit reduzierter Lautstärke und steigert sich erst nach und nach.

Zuverlässiger Kohlenmonoxidsensor

Der Kohlenmonoxidsensor des KonexXt CO One ist auf eine zuverlässige CO-Detektion über bis zu 10 Jahre ausgelegt. Sobald die CO-Konzentration in Wohnräumen den gefährlichen Bereich zwischen 30 und 999 ppm erreicht, schlägt der Melder von Hekatron sofort mit einem lauten Warnton Alarm und gibt Hausbewohnern über die drei verbauten LEDs auch optisch ein Signal. Die aktuell gemessene CO-Konzentration in der Luft und den Status des Melders behalten Sie jederzeit über das Display im Blick.   Bei der Installation des KonexXt CO One sind Sie flexibel. Zum einen findet der kompakte CO-Warnmelder dank seiner Standfunktion auf Tischen, Kommoden und weiteren Möbeln einen Platz und fügt sich unscheinbar ins Wohnambiente ein. Alternativ ist er mit wenigen Handgriffen auch schnell an der Wand montiert. Alles was zur Montage benötigt wird, ist bereits im Lieferumfang enthalten – und Ihr E-PARTNER hilft Ihnen gerne bei der Installation.